Aktuelle Nachrichten

Quellen: ORF (News, Sport, Science, Österreich) • ARD Tagesschau. Klick öffnet Lightbox mit Teasertext.
Staatsoper feiert 70 Jahre ORF – Österreich
04.11.2025 23:05
Am 5. November jährt sich der 70. Jahrestag der Wiedereröffnung der gegen Ende des zweiten Weltkriegs schwer beschädigten Wiener Staatsoper. Das Jubiläum wird vielseitig gefeiert. Am Jahrestag selbst etwa mit der Ausstellungseröffnung „Zerstörung und Wiedera…
04.11.2025 21:43
Ermittlern ist laut Bundeskriminalamt bei international koordinierten Razzien ein Schlag gegen mutmaßliche Betrüger-Netzwerke gelungen. Bei Durchsuchungen in Deutschland und anderen Ländern seien mehrere Personen festgenommen worden.
04.11.2025 21:12
Zweifel an den hohen Bewertungen im KI-getriebenen Tech-Segment sorgten heute an der Wall Street für Kursverluste. Auch die neue Unsicherheit im Zinszyklus der Notenbank dämpfte die Stimmung.
04.11.2025 20:54
Am Brüsseler Flughafen sind am Abend vorübergehend alle Starts und Landungen abgesagt worden. Grund war eine Drohnensichtung. Auch bei der belgischen Militärbasis Kleine-Brogel - die von der NATO genutzt wird - wurden erneut Drohnen gemeldet.
SCR Altach mit Rekordumsatz ORF – Österreich
04.11.2025 19:45
Der SCR Altach hat bei seiner Generalversammlung am Dienstagabend einen neuen Rekordumsatz von über zwölf Millionen Euro bekannt gegeben. Zudem wurde das amtierende Präsidium einstimmig für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Der Verein betonte die Bedeutung…
04.11.2025 19:38
Ein Dreijähriger ist am Dienstag im Beisein seiner Mutter von einer Mauer in Dölsach (Bezirk Lienz) gestürzt und hat sich dabei offenbar schwer am Kopf verletzt. Der Bub musste wenig später von einem Notarzt reanimiert werden.
04.11.2025 19:05
An vielen Schulen fehlt es an Lehrkräften. Einen Weg, diesen Mangel auszugleichen, geht die Bildungsinitiative „Teach for Austria“ schon seit Jahren. Sie schickt Quereinsteiger als Lehrerinnen oder Lehrer an Schulen, Kindergärten und jetzt auch an Volksschule…
04.11.2025 18:50
Außenminister Wadephul hat mit einer Äußerung über die Rückkehr von Syrern für Irritationen in den eigenen Reihen gesorgt. Nun ist eine Debatte entbrannt: Wer darf bleiben - und wer muss gehen?
04.11.2025 18:42
Vor allem weil Donald Trump im Wahlkampf ein Ende des Kriegs in Nahost versprochen hatte, bekam er die Stimme vieler Wähler arabischer Herkunft. Wie ist die Stimmung bei ihnen ein Jahr später? Von Isabel Schayani.
04.11.2025 18:14
Wie Montagabend bekannt wurde, werden die Müllgebühren im Burgenland auch 2026 nicht erhöht. Die gleichbleibenden Gebühren sind durchaus erstaunlich, denn seit 2003 sind die Gebühren nicht mehr gestiegen und das liegt vor allem an den Rücklagen des Müllverban…
04.11.2025 18:05
Roadrunner, also zumeist junge Autofahrer in auffrisierten Autos, rauben Menschen in Favoriten den Schlaf. Ein Halte- und Parkverbot hat nur wenig Linderung gebracht. Hunderte Menschen haben jetzt bei einer Bürgerversammlung ihrem Ärger erneut Luft verschafft.
04.11.2025 18:04
Vor wenigen Wochen ist die dringend notwendige Sanierung des Ötscherland-Express in die Gänge gekommen. Der Deal zum Erhalt der Museumbahn: Das Land schießt 750.000 Euro zu, im Gegenzug müssen die Vereinsmitglieder die Bauarbeiten ehrenamtlich unterstützen.
04.11.2025 18:00
Es ist nie zu früh, Kontakte für die Zukunft zu knüpfen. Die Connect, eine Job- und Karrieremesse an der Alpen Adria Universität in Klagenfurt, machte dies möglich. Knapp 80 Firmen haben sich am Dienstag präsentiert und um mögliche Nachwuchskräfte gebuhlt.
04.11.2025 18:00
Über die Betreiberfirma des Gasthofs „Weiserhof“ im Salzburger Stadtteil Schallmoos ist ein Konkursverfahren eröffnet worden. Das gab am Dienstag der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) in einer Aussendung bekannt.
04.11.2025 18:00
Der November steht weltweit im Zeichen der Männergesundheit. Immer mehr Männer reden offen über ihre Gesundheit – doch beim Thema Vorsorge gibt es weiterhin Nachholbedarf. Ein Psychologe appelliert in Anspielung auf ein überholtes Sprichwort an die Männer: „E…
04.11.2025 17:51
Ein Neunjähriger ist am Dienstagnachmittag auf einem Schutzweg in Zams (Bezirk Landeck) von einem Pkw erfasst und verletzt worden. Der Bub war mit seinem Scooter auf den Zebrastreifen gefahren, der Autolenker konnte den Zusammenstoß nicht mehr verhindern.
04.11.2025 17:39
Die Ukraine hat erneut die russische Ölindustrie ins Visier genommen. In der Nacht gab es zahlreiche Drohnenangriffe. Auch Russland setzte seine Attacken fort - und meldete Fortschritte bei der Offensive gegen die Stadt Pokrowsk.
04.11.2025 17:32
Im Innsbrucker Landhaus ist Dienstagabend ein Gespräch zwischen Soziallandesrätin Eva Pawlata (SPÖ) und Vertretern von SOS Kinderdorf zu Ende gegangen. Es ging um zukünftige Zusammenarbeit sowie um Aufklärung und Transparenz im Zusammenhang mit den bekannt ge…
04.11.2025 17:27
Am Dienstagvormittag ist an der Bergstation der Sonnenkopfbahn in Klösterle ein 61-jähriger Mann aus Vorarlberg bei einem Arbeitsunfall verletzt worden. Laut Polizei wurde der Arbeiter wegen einer Handverletzung ins Landeskrankenhaus Feldkirch geflogen, konnt…
04.11.2025 17:15
Die Carmina Burana machte Carl Orff berühmt - doch es liegt auch ein Schatten auf seinem Namen: Denn der Komponist stand auf Hitlers "Gottbegnadeten-Liste". Ein neues Museum in Dießen am Ammersee setzt sich mit Orff auseinander. Von G. Thanner.
04.11.2025 17:07
Der geplante Nationalpark Kampwald in Waldviertel steht in der Kritik der Grünen. Sie bemängeln, dass das Gebiet durch den Borkenkäfer geschädigt sei und einem Etikettenschwindel gleichkomme. Die ÖVP weist die Vorwürfe zurück.
04.11.2025 17:00
Im Salzburger Feierabendverkehr ist es am Dienstagabend zu erheblichen Verzögerungen gekommen. Hörerinnen und Hörer berichten ORF Radio Salzburg von ausgefallenen Ampeln. Die zuständige Stelle im Magistrat will das auf Anfrage nicht bestätigen.
04.11.2025 17:00
Nach Kritik von Anrainerinnen und Anrainern soll jetzt eine gefährliche Kreuzung in Hof bei Salzburg (Flachgau) entschärft werden. Künftig soll das Linksabbiegen von der Sportplatzstraße in die Wolfgangsee Straße (B 158) tagsüber nicht mehr möglich sein.
04.11.2025 16:42
Hunde sind wahre Geruchsmeister. Sie haben bis zu 350 Millionen Riechzellen und damit riechen sie 60 Mal mehr, als wir Menschen. Sie können nicht nur Krankheiten, Drogen oder Sprengstoff erschnüffeln, sondern auch vermisste Personen. Die Kärntner Polizei läss…
04.11.2025 16:27
Schülerinnen und Schüler der Handelsakademie Neusiedl am See haben sich in der Region archäologisch betätigt. Das Schulprojekt soll Geschichte greifbar machen.
04.11.2025 16:24
Die Drohung ist vage, wie so oft. Doch US-Präsident Trump spricht von der Möglichkeit, wieder Atomwaffen zu testen - weil andere dies auch täten. Was ist dran an den Vorwürfen - und wer würde von neuen Tests profitieren? Von E. Aretz.
04.11.2025 16:11
In kaum einem Land der Welt ist die Inflationsrate so hoch wie in der Türkei. Doch obwohl viele Menschen darunter leiden, bleiben große Proteste bislang aus. Das hat vor allem zwei Gründe. Von Uwe Lueb und Mehmet Uksul.
04.11.2025 16:05
Eine Infektion mit dem Respiratorischen Syncytial-Virus (RSV) kann besonders für Babys, ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen gefährlich werden. Der österreichische Impfplan empfiehlt die Impfung ab 60 Jahren, doch bisher wird sie kaum in Anspruch …
04.11.2025 15:58
Wer in die EU will, muss auch etwas bieten - und die Reformanstrengungen der Beitrittskandidaten werden jährlich bewertet. Montenegro zeigt sich dabei als Musterschüler, die Ukraine muss - trotz Fortschritten - nachsitzen.
04.11.2025 15:50
Mit großen KI-Rechenzentren will Europa Boden im internationalen Wettbewerb gutmachen. Die Deutsche Telekom kooperiert für ein Milliarden-Projekt in München mit Chiphersteller Nvidia.
04.11.2025 15:40
Der Außenminister spricht in Syrien über freiwillige Rückkehr und sagt, dass es nicht schnell gehen wird. Damit ist er ehrlich, meint Gabor Halasz. Wenn die Bundesregierung in die Populismusfalle tappe, werde sie scheitern.
04.11.2025 15:29
Kurz vor der 30. Weltklimakonferenz warnen die Vereinten Nationen vor einem dramatischen Anstieg der Erderwärmung. Ohne weitere Schutzmaßnahmen dürfte das 1,5-Grad-Ziel schon bald überschritten werden. Doch es gibt auch Hoffnungsschimmer.
04.11.2025 15:22
TikTok ist einer der wichtigsten Kanäle für die politische Kommunikation geworden. Zwei Drittel aller Parlamentarier haben einen Account. Engagement, das sich lohnt. Von Philipp Wundersee.
04.11.2025 15:07
Rheinmetall plant eine Fabrik für schwere Artillerie in Litauen. Der Rüstungskonzern will 300 Millionen Euro in das Werk an der NATO-Ostflanke stecken, der Betrieb soll bereits 2026 starten.
04.11.2025 14:54
Zuletzt hatte sich Außenminister Wadephul in der Debatte über die Rückkehr syrischer Flüchtlinge Kritik in der Union eingehandelt. Nun betont er die Gemeinsamkeit mit dem Kanzler. Menschenrechtler warnen vor Abschiebungen.
04.11.2025 14:46
Tesla-Chef Musk soll mit aller Macht und einem riesigen Aktienpaket im Unternehmen gehalten werden. Der norwegische Staatsfonds will das Vorhaben als Großaktionär verhindern - hat damit wohl aber keine Chance.
04.11.2025 14:44
Deutschland hat eine Reisewarnung für Israel aufgehoben. Außenminister Wadephul begründete den Schritt mit gewachsenem Vertrauen in den Friedensprozess. Die Waffenruhe im Gazastreifen bleibt aber brüchig.
Warum wir gähnen ORF – Science
04.11.2025 14:38
Menschen und Affen tun es, Hunde und Katzen tun es, Vögel und Fische gähnen ebenfalls. Wenn etwas so verbreitet ist, dann muss es einen Zweck haben. Beziehungsweise Zwecke, denn neben dem Schlaf wirkt das Gähnen in ganz unterschiedlichen Funktionskreisen: Es …
04.11.2025 14:36
Die Erde steuert den Vereinten Nationen zufolge mit der aktuellen weltweiten Klimapolitik bis zum Ende des Jahrhunderts auf 2,8 Grad Erwärmung gegenüber der vorindustriellen Zeit zu. Sehr wahrscheinlich werde das international vereinbarte 1,5-Grad-Ziel schon …
04.11.2025 13:53
Er war wohl einer der mächtigsten und umstrittensten US-Vizepräsidenten - jetzt ist Dick Cheney im Alter von 84 Jahren gestorben. Der Konservative war von 2001 bis 2009 Stellvertreter von US-Präsident Bush.
04.11.2025 13:45
Die Fülle der Baunormen gilt als großes Problem für den Wohnungsbau. Bayern will Bürokratie abbauen und auch Brandschutz-Vorschriften überprüfen. Aber ist das nötig - oder vielleicht am Ende sogar gefährlich? Von Carolin Hasenauer.
04.11.2025 13:42
In Südostasien hat ein Taifun die Philippinen erreicht. Trotz einer großen Evakuierungsaktion starben mindestens 44 Menschen. In den nächsten Tagen wird der Wirbelsturm in Vietnam erwartet.
04.11.2025 13:35
Die ESA will einen neuen Erdbeobachtungssatelliten ins All schießen. Obwohl der Sentinel-1D genannte Satellit nur wenig neue Technologien bietet, ist er für viele Nutzer unverzichtbar. Von Philip Artelt.
04.11.2025 13:27
Der schwedische Musikstreaminganbieter Spotify hebt seine Preise für Premium-Abonnements in Deutschland deutlich an - wer ist betroffen, und welche Optionen haben Nutzer? Von Angela Göpfert.
04.11.2025 12:35
Die Bundesregierung versucht nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios mit Geldzahlungen Afghaninnen und Afghanen in Pakistan dazu zu bewegen, auf ihre Aufnahmezusagen zu verzichten. Der Druck auf die Wartenden steigt damit weiter.
04.11.2025 12:06
Jeder zweite nach Deutschland geflohene Ukrainer hat hierzulande inzwischen einen Job. Das ist das Ergebnis einer Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung. Die Erwerbstätigkeit der Gebliebenen hat sich damit deutlich erhöht.
04.11.2025 12:01
Etwa zehn Prozent der österreichischen Bevölkerung leidet an Diabetes mellitus. Das ist allerdings nur eine Schätzung, wie die Österreichische Diabetes Gesellschaft (ÖDG) am Dienstag bei einer Pressekonferenz bekannt gab. Denn davon seien nur 70 Prozent diagn…
04.11.2025 11:41
Welcher Patient hat Priorität, wenn die Kapazitäten nicht für alle reichen? Zur sogenannten Triage hatte der Bund vor drei Jahren neue Regeln eingeführt - doch die hat das Bundesverfassungsgericht nun für nichtig erklärt. Von Gigi Deppe.
04.11.2025 11:40
Was wäre, wenn Deutschland auf seine inländische Stahlproduktion verzichten würde? Laut einer aktuellen Studie hätte das im Krisenfall erhebliche volkswirtschaftliche Schäden zur Folge.
04.11.2025 10:45
Seit Anfang der Woche gilt für ganz Österreich „erhöhtes Risiko“ bezüglich der Vogelgrippe. Eine „unmittelbar bevorstehende Pandemie“ unter Menschen sei aber derzeit „unwahrscheinlich“, sagte der Virologe Florian Krammer im Rahmen einer Fachtagung der Agentur…
04.11.2025 09:58
Nach der vorerst gestrichenen Wadephul-Reise telefonieren die Außenminister - und es gibt auch in der Wirtschaft Anzeichen für deutsch-chinesische Entspannung. Aber viele Probleme bleiben. Von Ruth Kirchner.
04.11.2025 09:43
Die EU-Kommission hatte bereits in Aussicht gestellt, das Lieferkettengesetz abzuschwächen. Aber das Europaparlament stellt sich quer. Wirtschaftsverbände fordern nun rasche Lösungen beim Bürokratieabbau.
04.11.2025 09:25
In der Corona-Pandemie lernten viele Menschen den Begriff Triage kennen. Bei der Triage entscheiden Mediziner in bestimmten Situationen, wann sie welchen Patienten helfen. Nun hat das Verfassungsgericht die gesetzliche Regelung gekippt.
04.11.2025 09:15
E-Auto-Besitzer können die Batterie ihres Fahrzeugs an immer mehr Ladesäulen aufladen. Eine öffentliche Lademöglichkeit zu finden, ist dadurch aber nicht einfacher geworden - vor allem nicht an Autobahnen.
04.11.2025 08:29
In Südostasien hat ein Taifun die Philippinen erreicht. Mehrere Menschen kamen ums Leben. In den nächsten Tagen wird der Wirbelsturm in Vietnam erwartet. Dort kamen bei Überschwemmungen bereits mindestens 40 Menschen ums Leben.
04.11.2025 08:02
Vor hundert Tagen einigte sich die EU mit den USA auf einen Zoll-Deal, um eine Eskalation im Handelsstreit zu vermeiden. Die Kritik daran hält an, die Folgen treffen die Wirtschaft zum Teil hart.
04.11.2025 07:54
In den vergangenen Jahren haben sich Mieter immer wieder erfolgreich gegen hohe Mietforderungen des Immobilienkonzerns Heimstaden gewehrt. Ein häufiger Streitpunkt: die "umfassende Modernisierung". Von J. Göbel und U. Barthel.
04.11.2025 07:21
Sie wollten den Yalung Ri in Nepal besteigen, doch dann traf eine Lawine ihr Basislager: Im Himalaya sind sieben Bergsteiger ums Leben gekommen. Die Rettungsarbeiten auf fast 5.000 Metern Höhe sind schwierig.
04.11.2025 07:15
Eine mehr als fünf Jahrzehnte in Zentralasien verschollene Fledermausart ist wiederentdeckt worden: In der Karakum-Wüste spürte ein internationales Forschungsteam ein Weibchen und ein männliches Exemplar der Art Turkestan-Langohr auf.
04.11.2025 06:52
Ein neues Buch beleuchtet nun Leben und Werk einer Wienerin, die trotz ihrer mehrfachen Pionierrolle weitgehend in Vergessenheit geraten ist: Ella Briggs, eine von Österreichs ersten Architektinnen, die in New York, Wien, Berlin und London tätig war. Briggs e…
04.11.2025 06:32
520 Millionen Kinder lebten im vergangenen Jahr im Umfeld gewalttätiger Konflikte - vor allem in Afrika. Zehntausende wurden Opfer schwerer Verbrechen. Die Organisation Save the Children ruft die Politik zum Handeln auf.
04.11.2025 06:06
Noch im Sommer kannten ihn nur wenige Experten - heute könnte er die Bürgermeisterwahl in New York gewinnen: Der 34-jährige linke Demokrat und Muslim Mamdani will die Stadt bezahlbar machen. Damit fordert er US-Präsident Trump heraus. Von Giselle Ucar.
04.11.2025 05:57
Vor 75 Jahren wurde in Rom die "Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten" unterzeichnet. Sie schreibt die Grundrechte in 46 Staaten fest. Doch immer wieder gerät das Instrument unter Druck. Von Max Bauer.
04.11.2025 05:00
Händler bieten Bewegungsdaten von Millionen EU-Bürgern zum Verkauf an. Weil sich nach Recherchen von BR und netzpolitik.org auch Personal von EU-Institutionen ausspähen lässt, passt die Kommission ihre Richtlinien für Mitarbeiter an.
04.11.2025 04:11
Wenige Tage vor der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém geht es heute in Europa um viel: Denn die EU-Umweltminister könnten die viel diskutierten Klimaziele für 2040 beschließen. Von Kathrin Schmid.
03.11.2025 16:00
Mehr Bewegung kann eine Alzheimererkrankung bremsen. Das zeigt eine nun veröffentlichte aktuelle Langzeitstudie aus den USA. Nur knapp mehr als 5.000 Schritte täglich verlangsamen die Anreicherung von schädlichem Tau-Protein im Gehirn. Der kognitive Abbau wir…
03.11.2025 11:18
In ganz Europa sterben mehr und mehr Bäume an den Folgen von Insektenbefall, wie eine neue Studie aus Tschechien ergeben hat. Besonders betroffen sind auch Arten wie Föhren und Weißtannen, die einst als besonders widerstandsfähig galten.
03.11.2025 09:50
Weltweit werden Wolken mit Chemikalien „geimpft“, um Regen zu erzeugen und Hagel zu verhindern. Wie diese Substanzen in den Wolken genau wirken, war bisher nicht bekannt. Der Mechanismus ist komplexer als gedacht, wie nun eine Studie der TU Wien zeigt.
03.11.2025 07:23
In der Malerei der Renaissance und des Barock haben die Alten Meister wie Raffael, Michelangelo, Rembrandt oder Rubens oft zeigende Finger in ihren Gemälden eingesetzt. Ein Experiment zeigt nun: Die Gesten erzielen bei Betrachtern den erwünschten Effekt, spez…
03.11.2025 06:49
Gesichter und Erwähnungen von jungen Frauen sind im Internet und auf Social Media viel präsenter als solche von älteren. Bei Männern ist das anders. Das zeigt die Auswertung von über einer Million Bildern, Videos, Texten und KI-Antworten. Die altersverzerrte …
01.11.2025 06:00
In vielen Gemeinden und Städten gehören Friedhöfe zu den wenigen Grünräumen. Seit vier Jahren können Hobbyforscher und -forscherinnen mithelfen, die Artenvielfalt dort zu dokumentieren. Über 3.000 Artensichtungen auf mehr als 80 Friedhöfen wurden bereits geme…
31.10.2025 16:50
Der kleinere Nanotyrannus lancensis ist doch keine jugendliche Form des Tyrannosaurus Rex – ein US-Forschungsteam hat eine lange Liste an Beweisen zusammengetragen. Damit stimmt vieles nicht mehr, was man über den T. Rex zu wissen glaubte.
31.10.2025 13:15
Der ORF soll die Interessen aller Bevölkerungsgruppen berücksichtigen. Ob das Unternehmen diesen gesetzlichen Auftrag erfüllt, beleuchtet der aktuelle Public Value-Bericht. In einem Gastbeitrag beschreiben zwei Studienautoren und eine -autorin, inwieweit auch…
31.10.2025 09:37
Krisen haben im Laufe der Geschichte immer wieder zum Zusammenbruch ganzer Gesellschaften geführt. Es gibt allerdings auch Beispiele, in denen es Gesellschaften schafften, eine Krise zu bewältigen. Laut einer neuen Studie können drei Faktoren dabei helfen: di…
31.10.2025 07:27
Rund um Halloween haben Spinnennetze Hochkonjunktur, genauer Radnetze, in denen Kreisfäden und Speichenfäden das bekannte Muster bilden. Einige Spinnen ergänzen das Radnetz um Fäden, die ein auffallendes Zick-Zack-Muster ergeben. Warum sie das tun, war bis da…
31.10.2025 05:00
Seit 25 Jahren ist die Internationale Raumstation (ISS) bewohnt. Tausende wissenschaftliche Experimente wurden seither in annähernder Schwerelosigkeit durchgeführt. Bis 2030 soll die ISS zur Erde „zurückkehren“ – mittels Absturz ins Meer.
30.10.2025 15:37
Schlafmangel führt oft zu Konzentrationsproblemen. Wie Gehirnscans zeigen, gehen kurze gedankliche Aussetzer mit dem Abfluss großer Mengen Gehirnflüssigkeit einher. Normalerweise findet das im Schlaf statt, es dient dem Abtransport von Abfallprodukten.
30.10.2025 12:59
Glücksmomente zu zweit können der Gesundheit messbar guttun: Wenn ältere Paare gemeinsam positive Gefühle erleben, sinkt bei ihnen der Spiegel des Stresshormons Cortisol. Der Effekt funktioniert auch, wenn die Beziehung eigentlich gar nicht so gut läuft.
30.10.2025 10:11
Die auf ÖBB-Tickets ausgewiesene CO2-Ersparnis basiert auf Berechnungsmodellen des Umweltbundesamts: Hierzulande verursacht eine Fahrt mit dem Auto 25-mal mehr CO2 als eine Fahrt mit der Bahn auf gleicher Strecke. Ursache für die gute Bilanz sind der im inter…